Fahrradsammlung für Burkina Faso Mehr erfahren...

Veranstaltungen

Aktuell

LITERARISCHES FRAUENCAFE am 5. März im Pfarrheim Ranshofen

Anlässlich des Weltfrauentages laden wir in Kooperation mit der Kath. Frauenbewegung zu einem Literarischen Frauencafé ein.

  • am Sonntag, den 05. 03 2023
  • ab 10.00 Uhr im Pfarrheim Ranshofen
  • Gabriele Pointner liest ausgewählte Texte und Gedichte der lateinamerikanischen Schriftstellerin Gioconda Belli
  • das Ensemble „Mayim“ begleitet die Lesung musikalisch mit lateinamerikanischen Klängen
  • der Weltladen Braunau ist mit einem kleinen Stand seiner großen Produktpalette vertreten

Vorab besteht die Möglichkeit die Messe zur Aktion Familienfasttag um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Ranshofen zu besuchen.

Der Internationale Frauentag am 8. März ist ein wichtiger Anlass, um auf die Herausforderungen im Bereich der Geschlechtergleichstellung aufmerksam zu machen. Insbesondere die entwicklungspolitische Arbeit hat eine große Bedeutung für die Stärkung der Frauen und ihrer Rechte. Wir setzen auf eine inklusive und gerechte Gesellschaft, in der Frauen gleichberechtigt teilhaben. Dies zeigt sich beispielsweise in der Förderung von Frauenprojekten der Initiative Eine Welt in verschiedenen Ländern.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Braunauer Frauentage statt. Weitere Veranstaltungen zum Weltfrauentag finden sie auf der Website http://www.fraufuerfrau.at

 

Aus dem Archiv

Zum Auftakt der Braunauer Frauentage veranstalteteten wir, am Sonntag, den 05.03.2023, in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung ein Literarischen Frauencafe, im Pfarrheim Ranshofen.
Der Weltladen war mit einem kleinen, feinen Stand ihrer großen Produktpalette vertreten. Gabriele Pointner, die ein Ensemble-Mitglied des Bauhoftheaters Braunau ist, las ausgewählte Texte und Gedichte der Schriftstellerin und Lyrikerin Gioconda Belli aus Nicaragua. Musikalisch wurde der Vormittag von dem Trio Mayim mit lateinamerikanischer Musik begelietet.

 

„Apfel – Ahorn – Avocado – Bäume und Menschen im Spannungsfeld von Klimakrise und Nachhaltigkeit“ war der Titel unserer Ausstellung die wir verschiedenen Schulklassen des Bezirk Braunau in der dritten Februar-Woche 2022 zeigen durften. Die Ausstellung wurde von Südwind konzipiert und wurde im Veranstaltungszentrum Braunau aufgebaut. Was tragen Bäume und Wälder zur Erreichung der globalen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG’s) bei? Was sind SDG’s überhaupt? Warum ist es so wichtig, dass wir Bäume schützen? Diese und weitere Fragen wurden gemeinsam mit den vielen interessierten Schüler*innen in der Ausstellung erarbeitet.

 

IEW & IIB on Air , am 12.12.2022 – “The Good News – Neue Ideen für eine Neue Welt“ ist eine Radiosendung, in der kollektive Weisheiten gesammelt und geteilt werden, um die schönste und lebenswerteste Welt zu verkörpern und zu erschaffen, von der wir wissen, dass sie möglich ist. Wir folgten der Einladung von Uli Loskot in die Radiofabrik Salzburg, um von unserem Verein, unserer Arbeit und unseren Zielen im Büro zu berichten. Wir erhoffen uns von der Veranstaltung mehr Sichtbarkeit. Wir möchten das Interesse für den Verein wecken, ihn bekannter machen und Menschen motivieren sich uns anzuschließen.

https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/the-good-news-neue-ideen-fuer-eine-neue-welt/

EZA-Woche 9.-13.10.2022 – Ein erneutes klares Zeichen für den fairen Handel setzte die FAIRTRADE-Stadt Braunau anlässlich der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“  des Landes Oberösterreich. Die Initiative Eine Welt, der Weltladen und der FAIRTRADE-Arbeitskreis Braunau luden zu einem Filmabend, einem Infostand samt Schokoverkostung und einer Cacao-Zeremonie.

Produzentenbesuch im Weltladen – „Kakao mit Zukunft“ –  gemeinsam mit Weltladen Braunau und EZA-Fairer Handel luden wir zu einem Blick hinter die Kulissen: Santiago Paz Lopez aus Peru berichtete am 18. Oktober 2022 über Leben und Arbeit von Kakaoproduzenten und die Geschichte seiner Genossenschaft. Mit anregenden Gesprächen und Schokoladekostproben ließen wir den Abend ausklingen.

Braunau is(s)t bunt – mit der Veranstaltung in Kooperation mit ZIMT (Begegnungszentrum), Weltladen Braunau, Hanuma kocht und Elke Kaiser feierten wir am 2. Oktober 2022 die Vielfalt der in Braunau lebenden Menschen in Braunau. Bei Essensständen aus verschiedenen Ländern konnte die Vielfalt kulinarisch erfahren werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Modeschauen zum Thema Fair-Trade und Nachhaltigkeit.

Ferien am Stadplatz – Die Stadtgemeinde Braunau bietet in diesem Zusammenhang den Vereinen die Möglichkeit sich vorzustellen und das Ferienprogramm für einen Nachmittag mitzugestalten. Wir waren am 6.August 2022, mit Infos und einigen Stationen aus dem beliebten Wasserworkshop dabei.

Wasserworkshops – Auch dieses Jahr haben wir im Juni 2022 wieder  WWS für die Volksschulkinder von Braunau und Umgebung veranstaltet

Weltladentag – WORLD FAIR TRADE DAY 14.05.2022 – Braunau feierte am 18.05.2022

Patrick Addai begeistert Kinder in den Schulen im April 2022

Literarische Wanderung zu den Frauentagen mit Zdenka Becker am 6. März 2022

EZA-Woche in Braunau im November 2021

Flohfest, September 2021

Vortrag mit DI Friedberg Ottacher, Mai 2021