Aktuell

LITERARISCHES FRAUENCAFE am 5. März im Pfarrheim Ranshofen
Anlässlich des Weltfrauentages laden wir in Kooperation mit der Kath. Frauenbewegung zu einem Literarischen Frauencafé ein.
- am Sonntag, den 05. 03 2023
- ab 10.00 Uhr im Pfarrheim Ranshofen
- Gabriele Pointner liest ausgewählte Texte und Gedichte der lateinamerikanischen Schriftstellerin Gioconda Belli
- das Ensemble „Mayim“ begleitet die Lesung musikalisch mit lateinamerikanischen Klängen
- der Weltladen Braunau ist mit einem kleinen Stand seiner großen Produktpalette vertreten
Vorab besteht die Möglichkeit die Messe zur Aktion Familienfasttag um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Ranshofen zu besuchen.
Der Internationale Frauentag am 8. März ist ein wichtiger Anlass, um auf die Herausforderungen im Bereich der Geschlechtergleichstellung aufmerksam zu machen. Insbesondere die entwicklungspolitische Arbeit hat eine große Bedeutung für die Stärkung der Frauen und ihrer Rechte. Wir setzen auf eine inklusive und gerechte Gesellschaft, in der Frauen gleichberechtigt teilhaben. Dies zeigt sich beispielsweise in der Förderung von Frauenprojekten der Initiative Eine Welt in verschiedenen Ländern.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Braunauer Frauentage statt. Weitere Veranstaltungen zum Weltfrauentag finden sie auf der Website http://www.fraufuerfrau.at
Aus dem Archiv
Zum Auftakt der Braunauer Frauentage veranstalteteten wir, am Sonntag, den 05.03.2023, in Kooperation mit der Katholischen Frauenbewegung ein Literarischen Frauencafe, im Pfarrheim Ranshofen.
Der Weltladen war mit einem kleinen, feinen Stand ihrer großen Produktpalette vertreten. Gabriele Pointner, die ein Ensemble-Mitglied des Bauhoftheaters Braunau ist, las ausgewählte Texte und Gedichte der Schriftstellerin und Lyrikerin Gioconda Belli aus Nicaragua. Musikalisch wurde der Vormittag von dem Trio Mayim mit lateinamerikanischer Musik begelietet.
„Apfel – Ahorn – Avocado – Bäume und Menschen im Spannungsfeld von Klimakrise und Nachhaltigkeit“ war der Titel unserer Ausstellung die wir verschiedenen Schulklassen des Bezirk Braunau in der dritten Februar-Woche 2022 zeigen durften. Die Ausstellung wurde von Südwind konzipiert und wurde im Veranstaltungszentrum Braunau aufgebaut. Was tragen Bäume und Wälder zur Erreichung der globalen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG’s) bei? Was sind SDG’s überhaupt? Warum ist es so wichtig, dass wir Bäume schützen? Diese und weitere Fragen wurden gemeinsam mit den vielen interessierten Schüler*innen in der Ausstellung erarbeitet.