Der Baumwollworkshop

Woher kommt die Baumwolle? Wie entstand der Baumwollhandel und was hat das mit Sklaverei zu tun? Auf diese und viele weitere Fragen bietet dieser Workshop vielfältige Antworten.

Ein Leben ohne Jeans ist nicht mehr vorstellbar. Dabei wirft die Produktion dieses beliebtesten Kleidungsstücks viele Fragen auf! Pestizide beim Baumwollanbau, Chemikalien in der Kleidung, der lange Weg von der Baumwolle bis zur fertigen Jeans und die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung sind ebenfalls Themen dieses Workshops.

Im Stationenbetrieb erarbeiten die Schüler*innen selbstständig verschiedene Aspekte der Baumwollproduktion. Wir diskutieren in Plenum, die Kinder erarbeiten die Aufgaben an den Stationen, können sich einen Film anschauen und am Ende des Workshops ihr erworbenes Wissen beim Baumwollquiz zeigen.

Baumwollworkshop zum Download

 

Alter: 9 bis 12 Jahre
Ort: an den Schulen
Dauer: zwei Einheiten
Kosten: 50 Euro

Anmeldung im Infobüro